aktuelles

Aktuelles

Fortschreibung des Nahverkehrskonzeptes für die Stadt Greven abgeschlossen

Der Rat der Stadt Greven hat das von der kobra NVS GmbH fortgeschriebene Nahverkehrskonzept beschlossen.
Im Rahmen des Projektes sind mehrere Workshops mit Beteiligung der Politik und Einwohnerschaft durchgeführt worden, des Weiteren sind bei der Bearbeitung Beiträge auf der Onlineplattform beteiligung.nrw.de berücksichtigt worden.
Wir danken allen, die sich an der Erstellung des Planwerks beteiligt haben und insbesondere dem Fachdienstleitung Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Greven für die gute und produktive Zusammenarbeit!

kobra NVS GmbH führt Profitester-Leistungen für go.Rheinland durch

Im Auftrag des SPNV-Aufgabenträgers go.Rheinland übernehmen wir künftig umfassende Profitester-Leistungen im Bereich Vertrieb und Nahverkehrskontrollen.
go.Rheinland ist der Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in den Regionen Köln, Bonn und Aachen sowie den umliegenden Kreisen. Der Verkehrsverbund zählt mit rund 3,3 Millionen Einwohnern im Verbundgebiet und über 270 Millionen Fahrgästen jährlich zu den größten SPNV-Organisationen in Nordrhein-Westfalen.
Unsere Profitester kommen im gesamten Verbundgebiet zum Einsatz und führen dabei vertriebsbezogene Testkäufe sowie Qualitätskontrollen im SPNV durch. Ziel ist es, die Einhaltung von Vertriebsstandards zu überprüfen und die Servicequalität aus Kundensicht zu analysieren.

Erfolgreicher Abschluss der Fahrgasterhebung in Göttingen

Die von den Göttinger Verkehrsbetrieben beauftragte Fahrgasterhebung im Stadtverkehr Göttingen wurde durch die kobra NVS GmbH erfolgreich abgeschlossen.
Zwischen dem 22. Oktober 2024 und dem Frühjahr 2025 war unser Erhebungsteam regelmäßig im Einsatz, um im gesamten Liniennetz der GöVB – bestehend aus 19 Tageslinien sowie 10 Nachtlinien am Wochenende – systematisch Daten zu Fahrgastzahlen und Fahrverhalten zu erfassen.
Im Rahmen der kombinierten Zählung und Befragung wurde jede zweite Fahrt durch unser geschultes Personal begleitet. So konnten umfassende Erkenntnisse über die Nutzungsmuster im öffentlichen Nahverkehr Göttingens gewonnen werden.
Die Ergebnisse dienen als wichtige Grundlage für die zukünftige Planung und Optimierung des städtischen Verkehrsangebots. Wir bedanken uns bei den Fahrgästen für ihre Mitwirkung sowie bei den GöVB für die gute Zusammenarbeit.

Erfolgreiche Fahrgastzählung beim Skisprung-Weltcup in Willingen

Beim diesjährigen Skisprung-Weltcup in Willingen konnte unser Erhebungsteam erfolgreich eine umfassende Fahrgastzählung im Auftrag des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) durchführen.
An den Bahnhöfen Stryck, Willingen Bahnhof und Brilon Wald wurden an den Veranstaltungstagen über 126 Bus- und Bahnfahrten durch unser geschultes Personal erfasst und dokumentiert.
Ziel der Erhebung war es, belastbare Daten zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs während Großveranstaltungen zu gewinnen – eine wichtige Grundlage zur zukünftigen Angebotsplanung und Verbesserung der Fahrgastinformation.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die reibungslose Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere spannende Projekte im Bereich der Fahrgasterhebung.

Busschule in nordhessischen Landkreisen

Wie jedes Jahr hat die kobra auch dieses Jahr wieder die BUSSCHULE für Grundschüler und -schülerinnen angeboten. An insgesamt 32 Grundschulen im Landkreis Kassel, Werra-Meißner-Kreis und im Landkreis Hersfeld-Rotenburg hat unser Trainerteam 70 Schulungen durchgeführt. Fast 1.300 Schulkinder wurden von uns im richtigen Verhalten an Haltestellen, beim Einstieg in den Bus und während der Fahrt erlernt. Vorausgegangen war eine Unterrichtsstunde, die via eines Schulungsfilms die Gefahren aufzeigte. Besonders einprägsam waren der „Kartoffeltest“ als Beispiel für die Kraft des Busses sowie eine Vollbremsung bei 30 km/h, bei der der mitgebrachte Dummy durch den gesamten Bus bis hin zum Fahrer rutschte.

Fahrplan- und Routenplanung für ein Bürgerbuskonzept im Landkreis Bad Kissingen

Die kobra NVS hat im Auftrag der Stadt Bad Kissingen die Eckpunkte eines Bürgerbuskonzeptes im Landkreis Bad Kissingen erarbeitet.

Fortschreibung des Nahverkehrskonzeptes für Rheine beschlossen

Der Rat der Stadt Rheine hat im Januar 2024 die Fortschreibung des Nahverkehrskonzeptes beschlossen. Im Anschluss arbeitet die kobra NVS an einem Nachfolgeauftrag zur Ermittlung der Fahrgastpotenziale in den Industrie- und Gewerbegebieten der Stadt Rheine.